Dieser Anbieter bietet keine staatliche Ausbildung zum .Masseur und medizinischer Bademeister
Bei dem vorgestellten Kurs handelt es sich um einen Fernkurs für Entspannungsmassage – welchen Sie bequem von zu Hause absolvieren können.
Eine Massage ist immer dann richtig für Sie, wenn Sie sich vom Alltag, der Hektik oder auch einfach ohne speziellen Grund schnell entspannen möchten. Entspannungsmassagen ermöglichen eine angenehme und schnelle Entspannung und lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Ebenso helfen Massagen jeglicher Art, um Leiden und Beschwerden angespannter Körperhaltungen zunächst zu lindern und ein Wohlbefinden wiederherzustellen.
Entspannungsmassagen können vor allem in der Partnerschaft entspannende und ausgeglichene Momente erzeugen. Um eine professionelle Massage durchzuführen, müssen Sie nicht unbedingt die Ausbildung als Physiotherapeut absolviert haben. Mit Hilfe dieses Fernkurses erhalten Sie alle wichtigen Grundlagen, um Massagen unterschiedlicher Körperteile, wie beispielsweise der Arme oder auch Beine. durchführen zu können. Dennoch benötigen Sie auch hier zunächst Kenntnisse über anatomische Grundlagen des Körpers.
Schritt für Schritt lernen Sie in dem Fernkurs jeden Körperteil kennen, lernen verschiedene Massagetechniken und erhalten durch einen Exkurs sogar Zugang zu artverwandten Massagearten. Untermauert werden die theoretischen Inhalte durch praktische Aufgaben, die sie entweder an sich selber oder auch an Freiwilligen Ihrer Umgebung durchführen können. Bildliche Darstellungen und Zeichnungen ergänzen verschiedene Technikabfolgen und erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Mit Abschluss des Kurses verfügen Sie über einen großen Wissensfundus im Bereich der Massagetechniken. Sie wissen, welche Funktion zu welchem Handgriff gehören und wie Sie durch die verschiedenen Techniken Muskeln völlig zur Entspannung bringen können oder ihnen zur Vitalisierung zu helfen.
Voraussetzungen
Um an dem Fernkurs teilnehmen zu können, benötigen Sie keinerlei Vorerfahrungen oder einen bestimmten Schulabschluss. Jeder, der ausreichend Interesse und Motivation für die inhaltlichen Aspekte aufbringen kann, ist dazu in der Lage, den Fernkurs erfolgreich zu absolvieren.
Beginn und Dauer
Sie können den Kurs zu jeder Zeit beginnen. Die Lernunterlagen erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung über das Online-Portal oder auch auf postalischem Weg. Für den Fernkurs gelten keine Pflichttermine, so dass Sie selbst bestimmen, wann Sie Ihren Fernkurs pausieren und wann Sie ihn fortsetzen möchten. Diese Flexibilität wirkt sich auch auf die Dauer aus: Bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von etwa sechs Stunden absolvieren Sie Ihren Kurs durchschnittlich innerhalb von sechs Monaten. Ihre Betreuungszeit beträgt bei Laudius zudem bis zu 36 Monate, so dass Sie Ihren Kurs dementsprechend auch verlängern können.
Lerninhalte
Aufgeteilt über 17 Lernhefte erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Grundlagen der Entspannungsmassage. Am Ende einer jeden Lektion finden Sie Selbstlernaufgaben, die sie selbst bearbeiten und auch kontrollieren können. Die hierfür erforderlichen Lösungen finden Sie ebenfalls am Ende jeder Lektion.
Zu Beginn Ihres Fernkurses werden Sie zunächst mit der Haut im Allgemeinen vertraut gemacht. Hierfür lernen Sie zunächst die unterschiedlichen Berührungsarten kennen, wie beispielsweise Streicheln. Darauf aufbauend erhalten Sie eine grundlegende Einführung in Hygiene und Vorbeugung, um diese Aspekte in Ihrem praktischen Handeln stets zu beachten. Nachdem Sie anschließend auch die unterschiedlichen Muskeln und die Anatomie des Rückens kennengelernt haben, werden Sie mit unterschiedlichen Massagearten vertraut gemacht. Hierzu zählen unter anderem die klassische Rückenmassage, die Nacken-Schultermassage sowie die Arm- und Beinmassage. Um auch Hand- und Gesichtsmassagen durchführen zu können, werden Sie auch in diesem Bereich zunächst mit den anatomischen Grundlagen vertraut gemacht. Abgerundet wird Ihr Fernkurs durch besondere Spezialgebiete wie zum Beispiel die Hot-Stone- oder auch sensorische Massage.